Schriften zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht
Editors:
Rainer Hausmann
Astrid Stadler
Michael Stürner
Die Reihe Schriften "zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht" präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich Rechtswissenschaft. Der Themenschwerpunkt der Buchreihe liegt in den Bereichen Vertragsrecht, Sachenrecht, nationales, europäisches und internationales Zivilverfahrensrecht sowie kollektiver Rechtsschutz. Herausgeber sind Professor Rainer Hausmann, Professorin Astrid Stadler und Professor Michael Stürner.
Titles
-
Die Kreditvergabe über P2P-Lending Plattformen im Internationalen Privatrecht
Volume 29©2024 Thesis 424 Pages -
Voraussetzungen und Folgen der (vorprozessualen) Beweisvereitelung im deutschen und englischen Recht
Volume 28©2022 Thesis 314 Pages -
Die Wirkung von internationalen Gerichtsstandsvereinbarungen zugunsten und zulasten Dritter
Volume 27©2022 Thesis 332 Pages -
Der Acte Clair in der deutschen Rechtsprechung zum Europäischen Zivilprozessrecht
Volume 26©2021 Thesis 490 Pages -
Äußerungsrechtlicher Unternehmensschutz im Internet
Ein Rechtsvergleich des deutschen und chinesischen ZivilrechtsVolume 25©2020 Thesis 230 Pages -
Class actions in Australien
Class closure und Vergleichsgenehmigung als Perspektive für DeutschlandVolume 24©2019 Thesis 422 Pages -
Das Verfahren vor Streitbeilegungsstellen
Eine Untersuchung im Lichte der ADR-RichtlinieVolume 23©2019 Thesis 226 Pages -
Anwendungsvoraussetzungen und -bereich des Common European Sales Law
Im Vergleich mit dem UN-Kaufrecht und den Principles of Asian Contract LawVolume 21©2017 Thesis 240 Pages