results
-
Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung
ISSN: 1430-4899
Die Buchreihe Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung präsentiert aktuelle Studien aus dem Fachbereich Vergleichende Literaturwissenschaft mit Schwerpunkten in der Ethnologie und Kulturwissenschaft. Behandelte Themen sind die Kultur- und Literaturgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, Reiseliteratur und -kultur, deutsche Literatur seit 1945 sowie interkulturelle Hermeneutik. Die Buchreihe Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung präsentiert aktuelle Studien aus dem Fachbereich Vergleichende Literaturwissenschaft mit Schwerpunkten in der Ethnologie und Kulturwissenschaft. Behandelte Themen sind die Kultur- und Literaturgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, Reiseliteratur und -kultur, deutsche Literatur seit 1945 sowie interkulturelle Hermeneutik. Die Buchreihe Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung präsentiert aktuelle Studien aus dem Fachbereich Vergleichende Literaturwissenschaft mit Schwerpunkten in der Ethnologie und Kulturwissenschaft. Behandelte Themen sind die Kultur- und Literaturgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, Reiseliteratur und -kultur, deutsche Literatur seit 1945 sowie interkulturelle Hermeneutik.
9 publications
-
Reise in die Vergangenheit – Reise in die Fantasie?
Tendenzen des postmodernen Geschichtsromans©2008 Thesis -
-
«Wenn jemand eine Reise tut …»
Die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung©2016 Monographs -
Reisen um 1800
©2012 Monographs -
Goethes musikalische Reise in Italien
©2004 Thesis -
-
Reise und Forschung im westlichen Afrika
Deutschsprachige Reiseliteratur im 19. und 20. Jahrhundert©2005 Thesis -
«Hispania descripta». Von der Reise zum Bericht
Deutschsprachige Reiseberichte des 16. und 17. Jahrhunderts über Spanien- Ein Beitrag zur Struktur und Funktion der frühneuzeitlichen Reiseliteratur©2004 Thesis -
Tagebuch der französisch-italienischen Reise 1844/1845
Herausgegeben von Gerold und Brigitte Walser©1978 Others -
Ehre auf Reisen
Die Hansetage an der Wende zum 16. Jahrhundert als Schauplatz für Rang und Ansehen der Hanse(städte)©2017 Thesis -
Reisen durch die Pädagogik und Bildung
Transepochale Forschung in der Erziehungswissenschaft©2022 Edited Collection -
Zentralasien und die Weltmächte, oder: «Game Boys» auf Reisen
©2012 Monographs -
Reisen in der deutschen Literatur: Realität und Phantasie
©2021 Edited Collection -
Der Europamarkt für Reisen nach Südamerika und insbesondere nach Peru
Beispiel einer sekundären touristischen Marktstudie©1974 Others -
Reisen, Erzählungen und Erinnerungen von fünf Maraini-Frauen
Eine transgenerationale FamilientopografieThesis