Reise und Forschung im westlichen Afrika
Deutschsprachige Reiseliteratur im 19. und 20. Jahrhundert
©2005
Thesis
296 Pages
Summary
Die Arbeit beschäftigt sich mit deutschsprachiger Reiseliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts in Französisch-Westafrika. Sie leistet mithin eine Aufarbeitung der Kolonialgeschichte aus der Sicht der Reiseliteratur, in der individuelle Erfahrungen und Wahrnehmungen der Autoren zum Ausdruck kommen, die zugleich aber auch politische, wirtschaftliche und soziale Argumentationsgrundlagen definierten. Das umfangreiche Quellenmaterial bezieht literarische Hinterlassenschaften im Kontext unterschiedlicher Reiseformen ein. Die Kolonisierten selbst versuchten den Vorstellungen der Reisenden ein eigenes Bild von Afrika und seinen Bewohnern entgegenzusetzen, in dem das Selbstverständnis der afrikanischen Völker zum Ausdruck kommen sollte. Nicht selten geriet dieses aber als Reflex auf die vorangegangenen Stereotypen zur antithetischen Konfrontation mit dem Bild des Weißen.
Details
- Pages
- 296
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631544150
- Language
- German
- Keywords
- Expedition Deutsch Reiseliteratur Das Andere Kulturkontakt Geschichte 1850-1994 Handelsliteratur Kolonialliteratur Afrikabild Negritude Sklavenliteratur Westafrikabild
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 296 S., 2 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG