Die Zerrüttung des Arbeitsverhältnisses
Die Stellung der gerichtlichen Auflösung des Arbeitsverhältnisses gemäß §§ 9, 10 KSchG im System des Kündigungsschutzrechts
Series:
Charlotte Sander
Literaturverzeichnis
Extract
Adam, Roman F., Soziale Rechtfertigung und wichtiger Kündigungsgrund, DZWIR 2008, S. 236–240.
–, Der Antrag zur Auflösung von Arbeitsverhältnissen nach § 9 KSchG, MDR 2012, S. 442–446.
–, Die Struktur der arbeitsrechtlichen Kündigungsgründe, ArbuR 2013, S. 15–19.
Aden, Menno, Die Kündigung bei langandauernder Krankheit im Großbetrieb, RdA 1981, S. 280–285.
Adomeit, Klaus/Mohr, Jochen, Rechtsgrundlagen und Reichweite des Schutzes vor diskriminierenden Kündigungen, NJW 2009, S. 2255–2258.
Ammermüller, Martin G., Abfindungen an Arbeitnehmer wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses, DB 1975, Beilage 10, S. 1–12.
Ascheid, Reiner, Kündigungsschutzrecht – Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses, Köln 1993 (Zitiert: Kündigungsschutzrecht).
–/Preis, Ulrich/Schmidt, Ingrid, Kündigungsrecht – Großkommentar zum gesamten Recht der Beendigung von Arbeitsverhältnissen, 4. Aufl., München 2012 (Zitiert: Kündigungsrecht).
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.