Externe und interne Beobachtungen und Aussagen zur Erziehung in einem geschlossenen religiösen System am Beispiel der Zeugen Jehovas
©2010
Dissertation
464 Seiten
Reihe:
Übergänge. Studien zur Theologie und Religionspädagogik, Band 16
Zusammenfassung
Diese Studie analysiert am Beispiel der Zeugen Jehovas Chancen und Risiken weltanschaulicher Erziehung in geschlossenen religiösen Gruppierungen. Im Mittelpunkt steht eine qualitative Inhaltsanalyse von Texten der Zeugen Jehovas zum Thema Erziehung. Dabei werden Diskrepanzen zwischen Innen- und Außendarstellung herausgearbeitet. Einblick in die Erziehungsrealität bieten Interviews mit den Zeugen Jehovas angehörigen Eltern und eine Internetbefragung von jungen Aussteigern. Die Studie wird ergänzt durch Informationen zum Umgang mit Kindern aus geschlossenen religiösen Gruppierungen in der Schule.
Details
- Seiten
- 464
- Erscheinungsjahr
- 2010
- ISBN (PDF)
- 9783653003451
- ISBN (Hardcover)
- 9783631600368
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00345-1
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2011 (März)
- Schlagworte
- religiöse Erziehung Wachtturm-Gesellschaft Sektenbegriff
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 464 S., 12 Abb.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG