«deine fragen sind sehr gut – das is ja fast eine therapiesitzung»
Linguistische Analyse kommunikativer Strategien zur Erzeugung von Intimität in Interviewgesprächen des Österreichischen Rundfunks
©2011
Thesis
XII,
243 Pages
Series:
Schriften zur deutschen Sprache in Österreich, Volume 40
Summary
Der voyeuristische Blick in das Privatleben von bekannten Persönlichkeiten ist ein fester Bestandteil der modernen Medienkommunikation, denn der Grenzbereich zwischen Intimität und Öffentlichkeit bietet Sendungsformaten des Rundfunks einen interessanten Spielraum mit hohem Unterhaltungswert. Doch wie wird diese Intimität im medial-öffentlichen Gespräch hergestellt? Welche kommunikativen Strategien dienen dieser Grenzüberschreitung in der Interaktion? Diesen Fragen wird anhand einer korpusbasierten empirisch-deskriptiven Analyse mit interpretativer Deutung sprachlichen Handelns auf den Grund gegangen. Im Fokus steht dabei die Darstellung der Funktionalität von Codewechsel- und Variationsprozessen in der polyglossen Sprachsituation Österreichs.
Details
- Pages
- XII, 243
- Publication Year
- 2011
- ISBN (PDF)
- 9783653007787
- ISBN (Hardcover)
- 9783631605967
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00778-7
- Language
- German
- Publication date
- 2011 (May)
- Keywords
- Dialekt-Standard-Kontinuum Gesprächsführung Hörfunksendung Code-Switching
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. XII, 243 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG