Lade Inhalt...

Brasilien auf dem Weg zum Global Player

Das politische Vermächtnis Lulas

von Marcus Hölzl (Autor:in)
©2011 Dissertation 304 Seiten

Zusammenfassung

Die politische Weltordnung ist im Umbruch. Die unipolare Stellung der USA geht ihrem Ende entgegen und weicht einer neuen Multipolarität. Neben China und Indien wird in dieser auch Brasilien eine essentielle Rolle spielen. Lange Zeit stellte es nur einen an der Peripherie angesiedelten Entwicklungsstaat dar, doch lässt sich nun eine Aufbruchsstimmung ausmachen, an der die Wahl des Linkspolitikers Lula zum Präsidenten im Jahr 2002 maßgeblichen Anteil hatte. Nach acht Jahren unter seiner Ägide ist es angebracht, den Fokus auf die Errungenschaften brasilianischer Innen- und Außenpolitik zu richten. Ist es Lula gelungen, Brasilien in der internationalen Gemeinschaft jenen Status zu verschaffen, den das Land gemäß seinem Selbstverständnis für sich in Anspruch nimmt: jenen eines Global Player?

Details

Seiten
304
Erscheinungsjahr
2011
ISBN (PDF)
9783653007824
ISBN (Hardcover)
9783631606186
DOI
10.3726/978-3-653-00782-4
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2012 (Mai)
Schlagworte
Neue Multipolarität Idealistischer Multilateralismus BRIC-Staaten IBSA-Staaten
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 304 S., 2 Abb., zahlr. Tab.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Marcus Hölzl (Autor:in)

Marcus Hölzl wurde 1981 in Schärding (Österreich) geboren. Er studierte Musik und Politikwissenschaft in Linz und Wien. Gegenwärtig lebt und arbeitet er als Musiker und freier Publizist in Wien und Oberösterreich.

Zurück

Titel: Brasilien auf dem Weg zum Global Player