Loading...

Initiativermittlungen im Bereich der Organisierten Kriminalität

by Ines Jahnes (Author)
©2010 Thesis XVIII, 198 Pages

Summary

Diese Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, wie die Strafverfolgungsbehörden bei der Bekämpfung von Organisierter Kriminalität vorgehen. Im Fokus der empirischen Untersuchung steht dabei das Vorfeld des Ermittlungsverfahrens. Der Einsatz von Mitteln der Datenerhebung wird ebenso untersucht wie die angewandten Strategien und die Zusammenarbeit der Strafverfolgungsbehörden. Nach den gewonnenen Erkenntnissen ist das Vorfeld des Ermittlungsverfahrens eine rechtliche Grauzone für justitielle Belange. Die Polizei hat nicht nur die Informationshoheit, sondern auch die Verfahrenshoheit. Ihre Entscheidung darüber, wo proaktive Ermittlungen stattfinden, stellt eine vorweggenommene Entscheidung dar, in welchen Bereichen das Legalitätsprinzip realisiert wird.

Details

Pages
XVIII, 198
Publication Year
2010
ISBN (PDF)
9783653004205
ISBN (Hardcover)
9783631610077
DOI
10.3726/978-3-653-00420-5
Language
German
Publication date
2011 (March)
Keywords
Kriminalrecht Vorfeldermittlung Mafia
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. XVIII, 198 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ines Jahnes (Author)

Ines Jahnes wurde 1977 in Düren geboren. Von 1998 bis 2002 studierte sie Rechtswissenschaften an der Universität Bonn. Nach Abschluss des Referendariats begann die Autorin mit der Promotion an der Universität Regensburg. Seit 2008 ist sie als Rechtsanwältin tätig.

Previous

Title: Initiativermittlungen im Bereich der Organisierten Kriminalität