Die Verlustverrechnung von Körperschaften nach § 8 Abs. 4 KStG, § 8c KStG im Rechtsvergleich mit dem US-amerikanischen Steuerrecht
					
	
		©2010
		Thesis
		
			
				
				306 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Bochumer Schriften zum Steuerrecht, Volume 20
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Die ertragsteuerliche Verlustnutzung hat in der steuerrechtlichen Praxis – insbesondere in Zeiten der Wirtschaftskrise – erheblichen Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen. Mit § 8c KStG hat der Gesetzgeber im Rahmen des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 eine Vorschrift eingeführt, die die Nutzung von Verlusten in erheblichem Umfang einschränkt. Diese Arbeit widmet sich dieser neuen Verlustverrechnungsvorschrift sowie dem bisher geltenden § 8 Abs. 4 KStG und beleuchtet insbesondere § 8c KStG aus steuersystematischer, wirtschaftspolitischer und verfassungsrechtlicher Sicht. Im Wege des Rechtsvergleichs mit dem US-amerikanischen Steuerrecht wird sodann untersucht, ob die in den USA geltende Gesetzeslage zu einer gerechteren Besteuerung führt.
			
		
	Details
- Pages
- 306
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Hardcover)
- 9783631612453
- ISBN (PDF)
- 9783653004069
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00406-9
- Language
- German
- Publication date
- 2011 (February)
- Keywords
- Verlustvortrag Trennungsprinzip Personenidentität Schädlicher Beteiligungserwerb
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 306 S., zahlr. Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					