Bild-Linguistik
Grundbegriffe und Methoden der linguistischen Bildanalyse in Text- und Diskursumgebungen
©2011
Thesis
304 Pages
Series:
Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte, Volume 50
Summary
Nie zuvor waren Bilder so präsent wie heute. Im «Optischen Zeitalter» ist die Fähigkeit zum «Bilderlesen» zu einer kulturellen Schlüsselkompetenz geworden, denn Sprache-Bild-Komplexe sind die wichtigsten Botschaftsträger, mit denen Menschen sich heute massenmedial verständigen. Sprache und Bild gehen dabei immer komplexere Synergien ein und bestimmen unseren kommunikativen Alltag. Diese Phänomene aus einer sprachwissenschaftlichen Perspektive zugänglich und beschreibbar zu machen, ist das Hauptanliegen der hier vorgestellten methodologischen Ansätze und der Typologie einer linguistischen Bildanalyse. Bilder werden darin in mehrere Beschreibungsebenen unterteilt und auf strukturelle, thematische, semantische, pragmatische und kommunikativ-funktionale Aspekte hin untersucht.
Details
- Pages
- 304
- Publication Year
- 2011
- ISBN (PDF)
- 9783653045659
- DOI
- 10.3726/978-3-653-04565-9
- Language
- German
- Publication date
- 2014 (March)
- Keywords
- Bild-Linguistik Bildtypologie Zeichensysteme Bildhandlungstypen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 301 S., zahlr. farb. und s/w Abb., Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG