Тражим помиловање. Лирске дискусије с Душановим Закоником- Ich bitte um Gnade. Lyrische Diskussionen mit Dušans Gesetzbuch
Zweisprachige Ausgabe, herausgegeben, übersetzt und mit einer Einführung versehen von Olga Ellermeyer-Životić- Mit Radierungen von Ulrike Koch
©2010
Others
226 Pages
Series:
Slavische Literaturen, Volume 43
Summary
Ausgezeichnet durch hohe Poetizität, Musikalität des Verses sowie motivische und thematische Vielfalt, gehört das lyrische Werk von Desanka Maksimović zum Bedeutendsten der serbischen Literatur. Ihr Gedichtzyklus Ich bitte um Gnade (1964/88) wendet sich ins Mittelalter und meint doch jede autoritäre Normierung der Gesellschaft, die – ausgehend von der Realität im Jugoslavien der 60er Jahre – im Gedichtzyklus symbolisch durch das Gesetzbuch (1354) des Zaren Dušan repräsentiert wird. Die Einführung zum zweisprachigen Text zeigt, dass zu den Prätexten dieses Werkes wesentlich der philanthropische Nomokanon (1220) des Erzbischofs Sava – moralische Instanz Serbiens fInstanz Serbiens für Jahrhunderte – zählt, und sie macht deutlich, wie die 68 Gedichte des Zyklus Ich bitte um Gnade zu einer komplexen Struktur kontextualisiert werden.
Details
- Pages
- 226
- Publication Year
- 2010
- ISBN (PDF)
- 9783653005400
- ISBN (Hardcover)
- 9783631613580
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00540-0
- Language
- German
- Publication date
- 2011 (March)
- Keywords
- Zar Stefan Zyklus-Analyse Mittelalterlicher Gesetzestext Intertextuelle Relationen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 226 S., 10 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG