Loading...

Das angemessene Umtauschverhältnis im Verschmelzungsrecht

Die Bedeutung und richtige Ermittlung des Umtauschverhältnisses sowie die Reform des nachträglichen Rechtsschutzes am Beispiel der Verschmelzung zweier Aktiengesellschaften

by Kerstin A. Block (Author)
©2011 Thesis 294 Pages

Summary

Bei der Verschmelzung von Aktiengesellschaften stellt die Möglichkeit einer Kapitalverwässerung eine Gefahr für ihre Gesellschafter dar. Zur Vermeidung einer Kapitalverwässerung enthält das Verschmelzungsrecht umfassende Schutzinstrumente. Diese bestehenden Schutzinstrumente haben bisher aber weder zu einem befriedigenden Verwässerungsschutz geführt noch dem Unternehmensinteresse an der zügigen Durchführung einer Verschmelzung ausreichend Rechnung getragen. In diesem Buch werden Wege aufgezeigt, die dem Verwässerungsschutz unter Wahrung der Interessen aller an der Verschmelzung Beteiligten gerecht werden können. Die Untersuchung zeigt, dass eine Gesetzesänderung und eine veränderte Gesetzesanwendung zu einem stimmigen Gesamtkonzept führen können, das auch als Vorbild auf europäischer Ebene dienen kann.

Details

Pages
294
Publication Year
2011
ISBN (PDF)
9783653010022
ISBN (Hardcover)
9783631614563
DOI
10.3726/978-3-653-01002-2
Language
German
Publication date
2012 (February)
Keywords
Spruchverfahren Unternehmensbewertung Unbedenklichkeitsverfahren
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 294 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Kerstin A. Block (Author)

Kerstin A. Block hat an der Bucerius Law School in Hamburg und an der University of Cambridge (UK) Rechtswissenschaft studiert und in Hamburg ihr Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen abgelegt. Sie arbeitet derzeit als Rechtsanwältin in einer Kanzlei in Hamburg.

Previous

Title: Das angemessene Umtauschverhältnis im Verschmelzungsrecht