Loading...

Vergeltung, Strafe, Amnestie

Eine vergleichende Studie zu Kollaboration und ihrer Aufarbeitung in Belgien, Polen und den Niederlanden

by Klaus Bachmann (Author)
©2011 Monographs 374 Pages

Summary

Als Belgien, Polen und die Niederlande während des Zweiten Weltkrieges besetzt wurden, kollaborierten Teile der politischen Elite und der Bevölkerung mit den Besatzern. Wie mit diesen Kollaborateuren nach dem Krieg verfahren wurde, und welche Folgen dies für das politische System der Nachkriegszeit, für Demokratisierung und das Fortbestehen totalitärer Tendenzen hatte, untersucht der Autor aus anthropologischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive. Seine überraschende Schlussfolgerung: Lynchjustiz und wilde Säuberungen erfüllen wichtige soziale Funktionen. Umfangreiche und durchgreifende politische Säuberungen tragen unter Umständen mehr zur Fortdauer totalitärer Tendenzen in einer Gesellschaft bei als eine oberflächliche aber spektakuläre Abrechnung mit wenigen prominenten Tätern.

Details

Pages
374
Publication Year
2011
ISBN (PDF)
9783653008685
ISBN (Hardcover)
9783631615126
DOI
10.3726/978-3-653-00868-5
Language
German
Publication date
2011 (August)
Keywords
Säuberung (Politik) Transformation (Politik) Vergangenheitsbewältigung Demokratisierung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien, 2011. 374 S., 4 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Klaus Bachmann (Author)

Klaus Bachmann ist Professor für Politische Wissenschaft an der Warsaw School of Social Sciences and Humanities. Sein besonderes Augenmerk gilt der Übergangsjustiz und politischen Säuberungen im Rahmen von Demokratisierungsprozessen (Transitional Justice).

Previous

Title: Vergeltung, Strafe, Amnestie