Literatur und die anderen Medien
Romanistik in Freiburg – eine Zwischenbilanz
©2012
Edited Collection
XIV,
275 Pages
Series:
Welt – Körper – Sprache, Volume 9
Summary
Auch die Literatur ist ein Medium, eines unter anderen Medien. Ausgehend von der für die Wahrnehmung unserer Kultur entscheidenden Feststellung der sogenannten «Medien-Konkurrenz» kommt dieser Freiburger Tagungsband in seinen Beiträgen zu vielfältigen Perspektiven. Vorrangig ist das Interesse an den anderen Medien, von den traditionellen Medien – der Grafik, der Presse, dem Film oder Comic – bis hin zum Theater, zur TV-Liveberichterstattung, zur Musik oder zu Rap und Slam, sowie zu guter Letzt zur schieren Unendlichkeit der Intertexte, wie sie das kulturelle Gedächtnis in den Filmen Almodóvars, im lateinamerikanischen Gegenwartsroman oder in der Prosa Claude Simons bereit hält. Angesichts der Breite der Fallstudien über die drei romanistischen ‘Kernfächer’ hinweg erweist sich insbesondere die Frage nach der Methodik bei der Auseinandersetzung mit Literatur im medialen Umfeld als roter Faden dieses Bandes.
Details
- Pages
- XIV, 275
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653017229
- ISBN (Hardcover)
- 9783631616390
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01722-9
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (July)
- Keywords
- Intertextualität Transkription Medienkonkurrenz Intermedialität Filmanalyse
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XIV, 275 S., 31 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG