Beiträge zur Sprechwissenschaft III
Ausgewählte Schriften zur Phonetik, Sprechkünstlerischen Gestaltung und Fachgeschichte. Herausgegeben von Eva-Maria Krech
©2013
Monographie
424 Seiten
Reihe:
Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik, Band 38
Zusammenfassung
Hans Krech war der erste habilitierte Sprechwissenschaftler an der Universität Halle und der erste Hochschullehrer Deutschlands, der auf eine Professur Sprechwissenschaft berufen wurde. Anlässlich seines 50. Todestages (2011) wird eine Auswahl seiner Schriften in drei Bänden unter dem Titel Beiträge zur Sprechwissenschaft neu veröffentlicht. Sie verdeutlichen vielfältige Wurzeln heutiger sprechwissenschaftlicher Arbeit. Band III enthält Schriften zur Phonetik, zur Sprechkünstlerischen Gestaltung und zur Fachgeschichte. Einen Schwerpunkt bildet die Dokumentation seines Wirkens als Begründer der Orthoepieforschung an der Universität Halle. Eine Audio-CD ergänzt das Lehrbuch Einführung in die deutsche Sprechwissenschaft/Sprecherziehung durch Klangbeispiele.
Details
- Seiten
- 424
- Erscheinungsjahr
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653048384
- ISBN (Hardcover)
- 9783631617403
- DOI
- 10.3726/978-3-653-04838-4
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2014 (August)
- Schlagworte
- Gesangsaussprache Orthoepie Kodifizierung Standardaussprache Ohrenphonetik Dichtungssprechen
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 424 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG