Loading...

Duale Studiengänge als Instrument der Nachwuchssicherung Hochqualifizierter

by Sylvia Purz (Author)
©2011 Thesis XVI, 274 Pages

Summary

Vor dem Hintergrund eines viel diskutierten Wettbewerbs um Hochqualifizierte fokussiert diese Arbeit die Thematik der Sicherung hochqualifizierter Nachwuchskräfte für leitende und professionelle Tätigkeiten in Unternehmen mittels dualer Studiengänge. In diesem Zusammenhang fragt die Autorin in ihrer Arbeit zum einen nach den Motiven und Wirkungen der beteiligten Kooperationsunternehmen und dual Studierenden. Zum anderen betrachtet sie die Vor- und Nachteile des dualen Studiums als Instrument der Nachwuchssicherung sowie die Besonderheiten des Rekrutierungsprozesses von der Suche nach dual Studierenden bis hin zur Einstellung von dualen Absolventen. Diesen Anliegen geht die Verfasserin anhand einer qualitativen Erhebung nach, die in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Bayern durchgeführt worden ist.

Details

Pages
XVI, 274
Publication Year
2011
ISBN (PDF)
9783653008920
ISBN (Hardcover)
9783631617540
DOI
10.3726/978-3-653-00892-0
Language
German
Publication date
2011 (August)
Keywords
Fachkräftemangel Rekrutierung Sachsen-Anhalt Bayern
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. XVI, 274 S., zahlr. Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Sylvia Purz (Author)

Sylvia Purz studierte von 2000 bis 2005 Soziologie an der Universität Halle-Wittenberg. Seit 2006 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am dortigen Lehrstuhl für Wirtschafts- und Umweltsoziologie.

Previous

Title: Duale Studiengänge als Instrument der Nachwuchssicherung Hochqualifizierter