Die internationale Doppelbesteuerung im EU-Binnenmarkt
©2012
Thesis
340 Pages
Series:
Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa, Volume 18
Summary
Die europäischen Grundfreiheiten haben erheblichen Einfluss auf das nationale Steuerrecht. Im EU-Binnenmarkt kann es immer noch zu einer erhöhten Belastung infolge eines Steuerzugriffs mehrerer Staaten kommen. Diese Arbeit zeigt die Einwirkungen der europäischen Grundfreiheiten auf die zwischenstaatliche Steuerverteilung auf. Im Kern befasst sie sich mit der Frage, ob die Grundfreiheiten eine Abmilderung oder Vermeidung einer internationalen Doppelbesteuerung verlangen, die aus dem Zusammenwirken unterschiedslos anwendbarer Rechtsordnungen resultiert. Der EuGH geht in mittlerweile gefestigter Rechtsprechung davon aus, dass dies nicht der Fall ist. Mit diesen Judikaten setzt sich die Arbeit im Kontext der Rechtsprechung des EuGH zu den indirekten Steuern kritisch auseinander. Die in der Literatur vertretenen Lösungsansätze werden im Hinblick auf ihre rechtliche Begründung und Praktikabilität untersucht.
Details
- Pages
- 340
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653014518
- ISBN (Hardcover)
- 9783631622223
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01451-8
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (June)
- Keywords
- Europarecht EuGH Steuerrecht Grundfreiheiten Ertragsteuern
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 340 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG