Investitionssteuerung mit Risk Adjusted Performance Measures im Nicht-Finanzbereich
©2012
Thesis
XXIV,
245 Pages
Series:
Betriebswirtschaftliche Forschung im Rechnungswesen, Volume 6
Summary
Der gesetzliche Rahmen und die seit Basel II verstärkt bonitätsgestützte Kreditvergabepraxis haben die Bedeutung einer integrativen Bewertung der Erfolgs- und Risikoaspekte von Investitionsentscheidungen auch im Nicht-Finanzbereich verstärkt. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern eine Investitionssteuerung mit den im Finanzbereich bereits angewandten Risk Adjusted Performance Measures auch im Nicht-Finanzbereich erfolgen kann. Der Autor entwickelt einen simulationsgestützten Modellrahmen zur Bewertung der Erfolgs- und Risikobeiträge von Investitionsentscheidungen im Nicht-Finanzbereich. Auf Basis des Residualgewinnkonzeptes entwickelt der Autor weiterhin ein Instrumentarium für die periodische Kontrolle der risikoadjustierten Performance von Nicht-Finanzinvestitionen.
Details
- Pages
- XXIV, 245
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653016512
- ISBN (Hardcover)
- 9783631623336
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01651-2
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (July)
- Keywords
- Wertmanagement Risikomanagement Investitionsbewertung Performancekontrolle
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XXIV, 245 S., 31 Graf., 46 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG