Loading...

Orte politischer Bildung im Netz

Politischer Kinder-Online-Sachtext als Hypertextsorte

by Carolin Hagl (Author)
©2014 Thesis 342 Pages

Summary

Aus der Bandbreite informativer Texte im Netz, die dort Orte politischer Bildung bilden, arbeitet die Autorin die Hypertextsorte Politischer Kinder-Online-Sachtext heraus. Anhand der Texte von vier Kinderwebsites zum institutionellen System Deutschlands werden mithilfe der Analyseverfahren der kommunikationsorientierten Textlinguistik die Merkmale dieser Hypertextsorte beschrieben, wobei auch auf spezifische Eigenschaften der Hypertexte eingegangen wird. Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, wie in Onlineangeboten vorgegangen wird, um Kindern politisches Grundlagenwissen zu vermitteln. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse können für die Praxis der onlinebasierten Politikvermittlung nutzbar gemacht werden sowie die Programmierung von Internet-Suchmaschinen optimieren.

Details

Pages
342
Publication Year
2014
ISBN (PDF)
9783653039528
ISBN (Hardcover)
9783631624401
DOI
10.3726/978-3-653-03952-8
Language
German
Publication date
2013 (November)
Keywords
Websiteanalyse Internet Kinderwebsites Wissensvermittlung Frametheorie kommunikationsorientierte Textlinguistik
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 342 S., 9 farb. Abb., 11 s/w Abb., 20 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Carolin Hagl (Author)

Carolin Hagl, Magisterstudium der Fächer Deutsche Philologie, Politikwissenschaften und Pädagogik an der Universität Regensburg, Promotion in Deutscher Philologie am dortigen Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft.

Previous

Title: Orte politischer Bildung im Netz