Völkerrechtliches und nationales Schifffahrtsrecht
©2013
Thesis
XXVII,
309 Pages
Series:
Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht, Volume 105
Summary
Die Arbeit analysiert die Rechte und Pflichten der Schifffahrt in den verschiedenen Seezonen. Dürfen alle Schiffe (auch Kriegs- und Staatsschiffe) die einzelnen Seezonen durchfahren oder gelten bestimmte Rechte nur für Handelsschiffe? Welche Vorschriften haben die Schiffe in den einzelnen Seezonen zu beachten und welche Probleme tauchen in der Praxis regelmäßig auf? Ferner werden aktuelle Probleme, wie die massive Ausweitung der Piraterie und die stetige Zunahme der Ausflaggung von Handelsschiffen in sogenannte «offene Register» zum Zwecke der Kostenersparnis besprochen und Lösungsansätze hierzu aufgezeigt. Die Themen werden in völkerrechtlicher Hinsicht an Hand des Seerechtsübereinkommens durchleuchtet sowie deren Umsetzung in das deutsche Recht herausgearbeitet.
Details
- Pages
- XXVII, 309
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653025217
- ISBN (Hardcover)
- 9783631624760
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02521-7
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (November)
- Keywords
- Verschiedene Seezonen Handelsschiffe Piraterie Kriegsschiffe Staatsschiffe Billigflaggen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XXVIII, 309 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG