Reformbedarf im Spruchverfahren
Empirische Analyse, Rechtsvergleich mit US-amerikanischem Recht und Reformvorschläge
©2013
Dissertation
XXII,
340 Seiten
Reihe:
Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, Band 17
Zusammenfassung
Gegenstand der Arbeit ist die Analyse des Reformbedarfs im Spruchverfahren. Ausgangspunkt sind die in Literatur und Rechtsprechung wiederholt geäußerten Bedenken hinsichtlich Dauer und Effektivität des Spruchverfahrens. Die Schwerpunkte der Darstellung liegen dabei auf der empirischen Auswertung des deutschen Spruchverfahrens sowie der Untersuchung funktionaler Äquivalente im US-amerikanischen Recht. Auf dieser Grundlage werden eigene Reformvorschläge erörtert, unter anderem der Vorschlag, das in der US-amerikanischen Rechtsprechung entwickelte Verhandlungsmodell auf das deutsche Recht zu übertragen. Darüber hinaus werden eine stärkere Orientierung am Börsenkurs sowie verschiedene Verfahrensvereinfachungen vorgeschlagen.
Details
- Seiten
- XXII, 340
- Erscheinungsjahr
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653019094
- ISBN (Hardcover)
- 9783631625781
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01909-4
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2013 (Mai)
- Schlagworte
- Gesellschaftsrecht appraisal remedy entire fairness test Börsenkurs Ertragswertmethode
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XXII, 340 S., 2 Tab., 23 Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG