Loading...

Frühe semitische Lehnwörter im Griechischen

by Rafal Rosol (Author)
©2013 Monographs 310 Pages

Summary

Das Buch wirft ein neues Licht auf die Frage der frühen semitischen Lehnwörter im Griechischen. Es untersucht ca. 400 griechische Wörter auf einen möglichen semitischen Ursprung. Aus dieser Untersuchung ergibt sich, dass der von der mykenischen bis zum Ende der klassischen Zeit belegte griechische Wortschatz insgesamt 65 Wörter mit plausiblen semitischen Etymologien umfasst. Hinzu kommen die Buchstabennamen phönizischer Herkunft und einige Wörter, die zwar ägyptischen oder iranischen Ursprungs sind, aber vermutlich durch Vermittlung einer semitischen Sprache übernommen wurden. Bei über 300 Wörtern erwiesen sich die in der Forschung vorgeschlagenen semitischen Etymologien dagegen als unhaltbar.

Details

Pages
310
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653020229
ISBN (Softcover)
9783631626214
DOI
10.3726/978-3-653-02022-9
Language
German
Publication date
2013 (May)
Keywords
Levante semitisch-indogermanische Isoglossen griechische Buchstabennamen Iran Ägypten Etymologie orientalische Lehnwörter
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 310 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Rafal Rosol (Author)

Rafał Rosół, klassischer Philologe und Sprachwissenschaftler; 2007 Promotion; seit 2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter: 2002 bis 2008 am Institut für Geschichte in Piotrków Trybunalski, 2008 bis 2012 am Institut für Klassische Philologie in Kraków, seit 2012 am Institut für Klassische Philologie in Poznań.

Previous

Title: Frühe semitische Lehnwörter im Griechischen