Projekte und Projektionen in der translatorischen Kompetenzentwicklung
©2013
Sammelband
313 Seiten
Zusammenfassung
Der Sammelband geht aus der Ringvorlesung Projektarbeit in der Translationsdidaktik hervor. Diese fand im Wintersemester 2010/11 in Germersheim statt. Ihr Ziel war es, die DozentInnen am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz zusammenzubringen, die sich mit authentischen Projekten in der Lehre beschäftigen, und sollte dem Austausch über gemeinsame Interessen und Probleme dienen. Schon im Rahmen der Ringvorlesung wurde deutlich, dass der Projektunterricht in Germersheim teilweise bereits gut vernetzt durchgeführt, äußerst theoriegeleitet entwickelt und praxeologisch orientiert erarbeitet wurde. Der Sammelband, der diese Vielfalt und Heterogenität durch thematische Teile abbildet, soll – über die Veranstaltung hinausgehend – zur theoretischen Reflexion und Diskussion anregen.
Details
- Seiten
- 313
- Erscheinungsjahr
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653020472
- ISBN (Hardcover)
- 9783631626276
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02047-2
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2013 (Mai)
- Schlagworte
- Translationsdidaktik Translationswissenschaft Lerntheorien Fremdsprachendidaktik Blended Learning
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 313 S., 19 s/w Abb., 1 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG