Loading...

Modernhebräisch und Deutsch

Kontrastive Analyse der Prosodie in interkulturellen Kommunikationssituationen

by Marit Fiedler (Author)
©2014 Thesis 332 Pages

Summary

Modernhebräisch und Deutsch wurden bislang in keiner Studie kontrastiv analysiert: und das, obwohl die Länder, in denen diese Sprachen gesprochen werden – Israel und Deutschland –, durch eine tragische, aber auch fruchtbringende Vergangenheit miteinander verbunden sind. Ziel der Arbeit war es daher, erstens das Modernhebräische soziolinguistisch, genetisch und typologisch zu beschreiben. Zweitens galt es, die prosodischen Merkmale dieser Sprache im Vergleich zum Deutschen zu erörtern. Schließlich wurden drittens empirisch die prosodischen Auffälligkeiten modernhebräischer Muttersprachler im Deutschen analysiert. Methodisch lag dabei der Schwerpunkt auf auditiven Analysen sowie auf Methoden der Feldforschung, der Soziolinguistik und der Gesprächsanalyse.

Details

Pages
332
Publication Year
2014
ISBN (PDF)
9783653024258
ISBN (Hardcover)
9783631626863
DOI
10.3726/978-3-653-02425-8
Language
German
Publication date
2014 (June)
Keywords
kontrastive Phonologie Sprachgenese Modernhebräisch
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 332 S., 24 s/w Abb., 46 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Marit Fiedler (Author)

Marit Fiedler, Studium der Sprechwissenschaft und Phonetik und des Modernhebräischen in Halle (2000-2005); Tätigkeit an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, der Universität Rostock und der Universität Greifswald; 2012 Promotion an der Universität Halle; Forschungsschwerpunkte: Prosodie, kontrastive Phonetik, Modernhebräisch.

Previous

Title: Modernhebräisch und Deutsch