Regulierung als Erscheinungsform der Gewährleistungsverwaltung
Eine rechtsdogmatische Untersuchung zur Einordnung der Regulierung in das Staats- und Verwaltungsrecht
©2013
Dissertation
301 Seiten
Reihe:
Regensburger Beiträge zum Staats- und Verwaltungsrecht, Band 21
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht die Regulierung als Erscheinungsform der Gewährleistungsverwaltung. Dargestellt wird die historische Entwicklung des Rechtsgebietes, insbesondere die Transformation anglo-amerikanischer Rechtsvorstellungen in das deutsche Rechtssystem. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einordnung der Regulierung in die Staatsaufgabenlehre. Aufgezeigt wird der Zusammenhang zwischen der Idee des Gewährleistungsstaates und dem Regulierungsrecht. Als Referenzgebiet wird insbesondere das Telekommunikationsrecht herangezogen.
Details
- Seiten
- 301
- Erscheinungsjahr
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653026061
- ISBN (Hardcover)
- 9783631627372
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02606-1
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2013 (April)
- Schlagworte
- Netzregulierung Arbeitsteilige Gemeinwohlverwirklichung, Verwaltungsverantwortung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 301 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG