Bewertung von Leveraged Buyouts mit einem stochastischen Diskontierungsfaktor
Ein Simulationsansatz auf Basis empirischer Wahrscheinlichkeiten
©2013
Dissertation
XXX,
328 Seiten
Reihe:
Schriften zur quantitativen Wirtschaftswissenschaft, Band 5
Zusammenfassung
Eine Bewertung von Leveraged Buyouts auf Basis risikoadjustierter Diskontierungssätze ist problematisch, da sich deren charakteristische Finanzierungsstruktur nicht durch gängige zahlungsstrombasierte Bewertungsmethoden abbilden lässt. Zugleich zeigt sich ein risikoneutraler Bewertungsansatz ohne die Existenz einer allgemeingültigen Transformationsfunktion des Wahrscheinlichkeitsmaßes bei Leveraged Buyouts mit Inkonsistenzen verbunden. Die Arbeit stellt einen neuartigen Simulationsansatz auf Basis des Bewertungskonzepts des stochastischen Diskontierungsfaktors vor, welcher diese Problemstellungen bei der Bewertung von Leveraged Buyouts löst und Aufschluss über den Wertbeitrag der Steuervorteile aus Fremdfinanzierung sowie die risikoadäquaten Diskontierungssätze leistet.
Details
- Seiten
- XXX, 328
- Erscheinungsjahr
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653026795
- ISBN (Hardcover)
- 9783631627457
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02679-5
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2013 (November)
- Schlagworte
- Private Equity Risikoadäquate Diskontierungsfaktoren Steuervorteile Investition und Finanzierung Unternehmensbewertung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XXX, 328 S., 27 s/w Abb., 7 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG