Loading...

Streikrecht i. S. des Art. 6 Nr. 4 ESC und deutsches Arbeitskampfrecht

Vorgaben, Vereinbarkeit und Umsetzung

by Matthias Dumke (Author)
©2013 Thesis XXV, 420 Pages
Series: Zivilrechtliche Schriften, Volume 64

Summary

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Art. 6 Nr. 4 ESC auf das deutsche Arbeitskampfrecht. Im Fokus steht dabei das Streikrecht. Hierzu erörtert der Autor zunächst die inhaltlichen Vorgaben der Europäischen Sozialcharta und widmet sich sodann der Frage, ob und in welcher Weise diese Vorgaben für die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland verbindlich sind. Von einer Berücksichtigungspflicht ausgehend wird dargestellt, inwieweit das aus Art. 9 Abs. 3 GG abgeleitete Streikrecht von den völkervertraglichen Gewährleistungen des Art. 6 Nr. 4 ESC abweicht. Abschließend zeigt der Verfasser Möglichkeiten auf, durch welche Instrumentarien die Vorgaben umgesetzt und bestehende Widersprüche im deutschen Arbeitskampfrecht aufgelöst werden können.

Details

Pages
XXV, 420
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653028553
ISBN (Hardcover)
9783631628645
DOI
10.3726/978-3-653-02855-3
Language
German
Publication date
2013 (May)
Keywords
Europäische Sozialcharta Streikrecht Europarat Beamtenstreik
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XXVI, 420 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Matthias Dumke (Author)

Matthias Dumke, geboren 1985 in Bremerhaven; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Kiel 2004 bis 2009; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht (Univ.-Prof. Dr. Hartmut Oetker) der Universität zu Kiel 2009 bis 2011; Promotion 2012; derzeit Referendar im Landgerichtsbezirk Kiel.

Previous

Title: Streikrecht i. S. des Art. 6 Nr. 4 ESC und deutsches Arbeitskampfrecht