Das modale System im Spannungsfeld zwischen Theorie und kompositorischer Praxis
©2013
Dissertation
161 Seiten
Reihe:
Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft, Band 29
Zusammenfassung
Thema des Bandes ist das Spannungsfeld zwischen theoretischer Beschreibung und praktischer Handhabung des modalen Systems. In acht Beiträgen, die vom Mittelalter bis zur Renaissance reichen, beleuchten die Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Perspektiven, wie das modale System von Komponisten und Musiktheoretikern verstanden wurde. Darüber hinaus werden in den Beiträgen Vorschläge für eine analytisch adäquate Herangehensweise entwickelt.
Details
- Seiten
- 161
- Jahr
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653029956
- ISBN (Paperback)
- 9783631629697
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02995-6
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2014 (Juni)
- Schlagworte
- Modales System Tonfelder Tonartwechsel Mehrstimmigkeit römische Motetten Musiktheorie
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 161 S.