Verurteilte Sprache
Zur Dialektik des politischen Strafrechts in Europa
Monographs
832 Pages
Summary
Strafgesetze, die die Meinungsfreiheit tangieren, feiern in Europa eine Renaissance. Die interdisziplinär ausgerichtete Studie untersucht die Dialektik des Strafrechts auf dem Gebiet der öffentlichen Sprache. Allgemeinen Überlegungen zu den Grundrechten sowie zur Natur der Sprache folgt eine Untersuchung gängiger strafrechtlicher Kategorien, die ursprünglich nicht an Delikten der Sprache gewonnen wurden. Selbst Normenkritik kann den kritisierten Normen unterworfen werden. In einem materialen Teil werden ausgewählte Strafbestimmungen Österreichs sowie der BRD analysiert und Ungereimtheiten herausgearbeitet, die in dem Maße steigen, als Tatbilder unpräzise bleiben. Die Studie schließt mit Betrachtungen zur zeitgenössischen Konstitution des öffentlichen Raumes sowie zur Geschichte Europas.
Details
- Pages
- 832
- ISBN (PDF)
- 9783653015072
- ISBN (Hardcover)
- 9783631630334
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01507-2
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (July)
- Keywords
- Meinungsfreiheit Rechtspositivismus Terrorismusprävention Nationalsozialismus
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 832 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG