Marktverschlusseffekte und Effizienzen vertikaler Zusammenschlüsse
Kartellrechtliche Beurteilung nach europäischem und deutschem Recht
©2012
Dissertation
XIV,
366 Seiten
Zusammenfassung
Gegenstand der Arbeit ist die wettbewerbsrechtliche und wettbewerbspolitische Beurteilung vertikaler Zusammenschlüsse. Der Schwerpunkt liegt in der Untersuchung der Leitlinien der Kommission zur Bewertung nicht horizontaler Zusammenschlüsse vom 28.11.2007 im Hinblick auf die Beurteilung von Marktverschlusseffekten und zusammenschlussbedingten Effizienzen. Die Arbeit stellt den Kenntnisstand der ökonomischen Lehre zur vertikalen Integration dar und untersucht die Frage, inwieweit das in den Leitlinien niedergelegte Bewertungskonzept auf die deutsche Zusammenschlusskontrolle übertragbar ist und hergebrachte Argumentationsweisen der deutschen Kartellrechtspraxis infrage stellt.
Details
- Seiten
- XIV, 366
- Erscheinungsjahr
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653017267
- ISBN (Hardcover)
- 9783631631324
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01726-7
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2012 (Oktober)
- Schlagworte
- nicht horizontale Zusammenschlüsse Fusionskontrolle Marktverschlusseffekte Kommissionsleitlinien
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XIV, 366 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG