Loading...

Das Projekt der Kreisgebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein

Ein Vergleich mit der niedersächsischen Reform des Jahres 1977

by Merlin Franke (Author)
©2012 Thesis 202 Pages

Summary

In den nördlichsten Flächenländern der Republik kam es in den letzten Jahren zu heftigen Debatten um die Neugliederung der Kreisstrukturen. Die Arbeit analysiert die seit über 30 Jahren abgeschlossene Kreisreform in Niedersachsen, ferner die im Herbst 2011 in Kraft getretene Kreisreform in Mecklenburg-Vorpommern sowie die inmitten heißer Kontroversen stehenden Pläne zur Reform der Kreisebene in Schleswig-Holstein. Jede Kreisgebietsreform geriet dabei zum landespolitischen Kraftakt und zur Machtprobe zwischen den Parteien. Für die Strukturierung der Vergleichsfälle und den vergleichenden Charakter der Fragestellung dieser Arbeit wurde die Theorie des Politikzyklusses als bewährtes wissenschaftliches Modell angewandt. Die Betrachtung der drei Gebietsreformen in einzelnen Policy-Phasen ermöglichte darüber hinaus einen besseren Blick auf die Positionierung einzelner Akteure im Beziehungsgeflecht.

Details

Pages
202
Publication Year
2012
ISBN (PDF)
9783653014112
ISBN (Softcover)
9783631632345
DOI
10.3726/978-3-653-01411-2
Language
German
Publication date
2012 (June)
Keywords
Verwaltungsreform Niedersachsen Neugliederungsverfahren
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 202 S., 7 s/w Abb., 1 farb. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Merlin Franke (Author)

In den nördlichsten Flächenländern der Republik kam es in den letzten Jahren zu heftigen Debatten um die Neugliederung der Kreisstrukturen. Die Arbeit analysiert die seit über 30 Jahren abgeschlossene Kreisreform in Niedersachsen, ferner die im Herbst 2011 in Kraft getretene Kreisreform in Mecklenburg-Vorpommern sowie die inmitten heißer Kontroversen stehenden Pläne zur Reform der Kreisebene in Schleswig-Holstein. Jede Kreisgebietsreform geriet dabei zum landespolitischen Kraftakt und zur Machtprobe zwischen den Parteien. Für die Strukturierung der Vergleichsfälle und den vergleichenden Charakter der Fragestellung dieser Arbeit wurde die Theorie des Politikzyklusses als bewährtes wissenschaftliches Modell angewandt. Die Betrachtung der drei Gebietsreformen in einzelnen Policy-Phasen ermöglichte darüber hinaus einen besseren Blick auf die Positionierung einzelner Akteure im Beziehungsgeflecht.

Previous

Title: Das Projekt der Kreisgebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein