Rechtsstaatliche Regeltreue?
Corporate Compliance als zwingende Antwort des freiheitsliebenden Unternehmens im Wirtschaftsstrafrecht
©2012
Thesis
XXVI,
210 Pages
Series:
Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien, Volume 134
Summary
Die Arbeit untersucht, ob und inwieweit das gesellschaftlich brisante Phänomen wirtschaftsschädigender Verhaltensweisen eingedämmt werden kann. Anhand massiver Fälle weltweiter Wirtschaftskriminalität wie Enron und MCI Worldcom wird die gesetzgeberische Reaktion darauf skizziert. Es wird nach Lösungen mittels des Strafrechts in seiner Funktion als gesetzgeberische Fremdsteuerung gesucht. Dabei zeichnet die Verfasserin rechtsstaatliche Defizite kritisch nach. Der Blick wird auf andere Lösungsmodelle unternehmerischer Selbstverpflichtung durch Corporate Governance und Corporate Compliance gerichtet. Das aus der Sicht der Verfasserin überkommene strafrechtliche System von Fremdsteuerung wird einem optimistisch eingeschätzten System unternehmerischer Selbstverpflichtung gegenübergestellt.
Details
- Pages
- XXVI, 210
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653013221
- ISBN (Hardcover)
- 9783631632529
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01322-1
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (April)
- Keywords
- MCI Worldcom Corporate Governance Sarbanes Oxley Act Deutscher Corporate Governance Kodex Kriminalstrafrecht unternehmerische Selbstverpflichtung Fremdsteuerung Enron
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XXVI, 210 S., 2 Tab., 2 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG