Das Verhältnis von Direktionsrecht und Änderungskündigung
©2012
Thesis
XIV,
306 Pages
Series:
Schriften zum Deutschen und Europäischen Arbeits- und Sozialrecht, Volume 24
Summary
Angesichts des Arbeitsverhältnisses als Dauerschuldverhältnis stellt sich die Änderung von Arbeitsbedingungen als wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Alltags dar. Hierbei kommt den Instrumentarien Direktionsrecht und Änderungskündigung eine entscheidende Bedeutung zu. Gleichwohl bestehen Unsicherheiten, inwiefern der Arbeitgeber von seinem Direktionsrecht Gebrauch machen kann oder eine Änderungskündigung aussprechen muss. Der Autor untersucht zunächst Funktion und Rechtsnatur von Direktionsrecht und Änderungskündigung im Hinblick auf den Grundsatz der Vertragstreue. In einem weiteren Schritt beleuchtet er die Möglichkeit der vertraglichen Direktionsrechtserweiterung durch Allgemeine Geschäftsbedingungen und ihre Auswirkungen auf die Sozialauswahl. Schließlich widmet sich die Untersuchung der Konstellation, in der Direktionsrecht und Änderungskündigung miteinander kollidieren und die «überflüssige Änderungskündigung» zu Tage fördern.
Details
- Pages
- XIV, 306
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653012064
- ISBN (Hardcover)
- 9783631635629
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01206-4
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (July)
- Keywords
- Direktionsrechtserweiterungen Arbeitsverträge Änderungsschutzklage Arbeitsleistung Bestandsschutz
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XIV, 306 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG