Einheit und Vielfalt der Gegenwartsphilosophie
©2013
Conference proceedings
213 Pages
Summary
Mit der zunehmenden Ausdifferenzierung der Wissenschaften wird die Suche nach einem gemeinsamen Kern des Denkens stets schwieriger. In Bezug auf die Philosophie wird in Folge der Ausdifferenzierung spezifischer Fragestellungen der Zusammenhang mit anderen philosophischen Zugangsweisen undurchsichtiger. Dadurch rückt das Verhältnis von Einheit und Vielfalt – das seit jeher Gegenstand des philosophischen Fragens ist – in neuer Weise in den Blick. Thema dieses Sammelbandes mit Aufsätzen polnischer und österreichischer PhilosophInnen aus Posen und Wien ist vor diesem Hintergrund die Analyse des Verhältnisses von Einheit und Vielfalt in der Gegenwartsphilosophie in Hinsicht auf folgende Aspekte: Sprache – Welt – Alterität, Gender, Politik und Geschichte, Metaphysik(kritik) und Erkenntnis.
Details
- Pages
- 213
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653021523
- ISBN (Hardcover)
- 9783631635681
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02152-3
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (October)
- Keywords
- Wittgenstein Sprachlicher Konstruktivismus Analytical Philosophy Studentenbewegung der 60er Jahre Religionskritik Karl Marx
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 231 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG