Lade Inhalt...

Entdeckungen und Utopien

Die Vielfalt der portugiesischsprachigen Länder- Akten des 9. Deutschen Lusitanistentags

von Kathrin Sartingen (Band-Herausgeber:in) Verena Bauer (Band-Herausgeber:in)
©2013 Konferenzband 244 Seiten

Zusammenfassung

Entdeckungen und Utopien. Die Vielfalt der portugiesischsprachigen Länder war das Motto des IX. Lusitanistentages des Deutschen Lusitanistenverbands, der 2011 in Wien stattfand. Die Beiträge dieses Bandes zeichnen ein umfassendes Bild der aktuellen Lusitanistik, von der Literatur- und Sprachwissenschaft über die Translationswissenschaft bis zur Medienwissenschaft und der Didaktik, die nach zehn Jahren wieder mit einer Sektion vertreten war. Im Fokus standen dabei unter anderem die Utopien im Werk des Nobelpreisträgers José Saramago, Reiseberichte und Berichte über Entdeckungsfahrten in portugiesischer und lateinischer Sprache vom 16. bis ins 21. Jahrhundert, die terras em transe des portugiesischsprachigen Films, linguistische Spuren des Portugiesischen in Raum und Zeit und die sprachliche Entdeckung der lusophonen Kulturen.

Details

Seiten
244
Erscheinungsjahr
2013
ISBN (PDF)
9783653036060
ISBN (Paperback)
9783631636534
DOI
10.3726/978-3-653-03606-0
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2013 (Oktober)
Schlagworte
Mosambik Angola Cabo Verde
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 244 S., 4 s/w Abb.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Kathrin Sartingen (Band-Herausgeber:in) Verena Bauer (Band-Herausgeber:in)

Kathrin Sartingen ist Professorin für Lusitanistik und Hispanistik mit Schwerpunkt Lateinamerikanistik an der Universität Wien. Sie studierte Romanistik an den Universitäten Bonn, Köln, Lissabon und São Paulo. Die Promotion erfolgte an der Universität Bonn im Jahr 1992, die Habilitation an der Universität Würzburg im Jahr 2006. Zahlreiche Forschungs- und Lehraufenthalte in der Iberia und Lateinamerika (u.a. als DAAD-Lektorin in Campinas, Brasilien, und als DAAD-Gastprofessorin in Rio de Janeiro). Verena-Cathrin Bauer studierte Romanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Wien. Sie ist derzeit Doktorandin an der Universität Wien und Junior-Fellow am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz.

Zurück

Titel: Entdeckungen und Utopien