Clusteranalyse für Netzwerke
©2012
Thesis
XI,
270 Pages
Series:
Informationstechnologie und Ökonomie, Volume 47
Summary
In diversen Forschungsgebieten lassen sich Relationen zwischen Objekten durch Netzwerke darstellen. Eine wichtige Fragestellung innerhalb der Analyse komplexer Gefüge ist die Identifikation eng vernetzter Gruppen von Objekten, welche auch Cluster genannt werden. Solche Strukturen lassen sich als Netzwerke abbilden, in denen die Objekte den Knoten und ihre Beziehungen den Kanten entsprechen. Diese Arbeit stellt eine neue Methode zur Bildung von Clustern in Netzwerken vor. Dabei werden hierarchische Verfahren, die ursprünglich zur Clusteranalyse von (Un-)Ähnlichkeits- bzw. Distanzdaten entwickelt wurden, auf Netzwerke übertragen und weiterentwickelt. Dazu wird die Adjazenzstruktur des Netzwerks unter Verwendung der Längen kürzester Wege innerhalb der Netzwerke in Distanzdaten überführt.
Details
- Pages
- XI, 270
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653014358
- ISBN (Hardcover)
- 9783631638323
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01435-8
- Language
- German
- Publication date
- 2014 (June)
- Keywords
- Modularität Graphentheorie MATLAB Benchmark Netzwerke
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. XII, 270 S., 43 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG