Anlegerschutz durch die Regulierung von Investmentvermögen und Corporate Governance
Eine rechtsvergleichende Studie des deutschen und britischen Investmentrechts
©2013
Thesis
XXIX,
328 Pages
Series:
Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Volume 41
Summary
Zielsetzung der Arbeit ist eine systematische Analyse des Anlegerschutzes im deutschen Investmentrecht, um bestehende Schutzdefizite zu ermitteln und Verbesserungsvorschläge für den Anlegerschutz zu erarbeiten. Dabei werden im Wege der Rechtsvergleichung die deutschen Anlegerschutzregeln mit den Anlegerschutzinstrumenten des englischen Rechts verglichen. Auch die volkswirtschaftlichen und psychologischen Erkenntnisse zum menschlichen Entscheidungsverhalten in wirtschaftlichen Kontexten werden berücksichtigt. Als Ergebnis werden Vorschläge zur Stärkung des Schutzes von Privatkunden bei der Anlage in Investmentvermögen präsentiert, insbesondere ein vertriebsbasiertes Regulierungskonzept, sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Corporate Governance bei KAG und Depotbank.
Details
- Pages
- XXIX, 328
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653025439
- ISBN (Hardcover)
- 9783631640661
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02543-9
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (May)
- Keywords
- Behavioural Economics Investmentfonds Anlegerschutz Schutz von Privatkunden
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XXIII, 328 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG