Sonne, Mond und Ferne
Der Weltraum in Philosophie, Politik und Literatur
©2013
Sammelband
X,
167 Seiten
Zusammenfassung
Vor gut einem halben Jahrhundert hat der Weg der Menschen in den Weltraum begonnen. Dieser Eintritt ins All wird in diesem Band aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Wissenschaftsgeschichte und Philosophie, Ideologiekritik und Kulturwissenschaften schauen auf den politischen Wettlauf ins All, die Rolle der Astronomie in der Schule oder die ersten Aliens in der Science Fiction, auf Schwarze Löcher und deren kulturelle Begleitmusik. Als Stimme aus der Praxis rundet ein Interview mit Sigmund Jähn, dem ersten Deutschen im Weltraum, den reichhaltigen Band ab.
Details
- Seiten
- X, 167
- Erscheinungsjahr
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653026269
- ISBN (Paperback)
- 9783631640814
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02626-9
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2013 (November)
- Schlagworte
- Aliens Kalter Krieg und Raumfahrt Astronomie Jähn, Sigmund Kopernikus Stapledon, Olaf Science Fiction Schwarze Löcher Adams, Douglas
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. X, 167 S., 6 s/w Abb., 3 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG