Loading...

Überseekauf im Agrarhandel

Die Kontraktpraxis nach GAFTA und Einheitsbedingungen- Eine rechtsvergleichende Darstellung

by Tristan Wegner (Author)
©2013 Thesis XXXIII, 518 Pages
Series: Internationalrechtliche Studien, Volume 66

Summary

Die Abhandlung befasst sich mit der Vertragspraxis im (inter-)nationalen Getreide- und Futtermittelhandel. Sie behandelt dabei auch einen Schnittstellenbereich zwischen Seerecht und Handelsrecht – den Überseekaufvertrag. Die Arbeit beleuchtet die englischen Verträge der GAFTA, die auch von Deutschland aus im internationalen Handel mit Agrarrohstoffen eingesetzt werden. Die Bestimmungen der GAFTA-Verträge werden detailliert kommentiert und mit der deutschen Vertragspraxis verglichen. Dazu werden die im innerdeutschen Handel vorherrschenden «Einheitsbedingungen im Deutschen Getreidehandel» herangezogen und erläutert. Die Ausarbeitung schließt damit eine Lücke in der deutschen Literatur. Weder die Verträge der GAFTA noch die Einheitsbedingungen wurden bislang hinreichend behandelt.

Details

Pages
XXXIII, 518
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653027853
ISBN (Hardcover)
9783631641064
DOI
10.3726/978-3-653-02785-3
Language
German
Publication date
2013 (November)
Keywords
Schiedsgerichtswesen UN-Kaufrecht Getreidehandel Überseekaufvertrag
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. XXXIV, 518 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Tristan Wegner (Author)

Tristan Wegner hat an der Universität Hamburg studiert. Seitdem forscht und praktiziert er im Seerecht, Transportrecht und internationalen Handelsrecht sowie deren Bezügen zum nationalen als auch internationalen Agrarhandel. Er unterrichtet ferner als Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg.

Previous

Title: Überseekauf im Agrarhandel