Transnationale Perspektiven im 19. Jahrhundert
Studien zum Identitätsbewusstsein politisch motivierter deutscher Auswanderer in die USA
©2014
Thesis
XII,
300 Pages
Summary
Die Studie analysiert die Wechselbeziehungen zwischen kollektiver und individueller Identität von politisch motivierten Auswanderern im 19. Jahrhundert. Anhand transnationaler Perspektiven detailliert aufgearbeiteter Biografien wird der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen die Emigration auf Einstellungen und Überzeugungen eines Menschen besitzt. Hinsichtlich dieser Fragestellung werden neue Erkenntnisse durch die Analyse sowohl kollektiver Einflussfaktoren als auch individueller Lebenswirklichkeiten gewonnen: Die politisch-gesellschaftlichen Ereignisse von drei wesentlichen Auswanderungsphasen liefern den Ereignishorizont, in dem durch ausgewählte Biografien beharrende und variable Tendenzen des Identitätsbewusstseins dokumentiert werden.
Details
- Pages
- XII, 300
- Publication Year
- 2014
- ISBN (PDF)
- 9783653037906
- ISBN (Hardcover)
- 9783631642399
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03790-6
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (November)
- Keywords
- Migration Auswanderung Flucht und Vertreibung Interkulturalität Multikulturalität europäisches Amerikabild Emigration
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2014. XII, 312 S., 8 s/w Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG