Prinzip Perspektivierung
Germanistische und polonistische Textlinguistik – Entwicklungen, Probleme, Desiderata- Teil I: Germanistische Textlinguistik
©2014
Monographs
227 Pages
Series:
Danziger Beiträge zur Germanistik, Volume 43
Summary
Dieses Buch versteht sich als ein Beitrag zur Textlinguistik, weicht aber von den bisher erschienenen Arbeiten durch seine Zielsetzung deutlich ab. Seine Andersartigkeit ergibt sich aus einigen Voraussetzungen, die das zweibändige Publikationsprojekt prägen. Der erste Band widmet sich der germanistischen Textlinguistik, der zweite wird die polonistische Textlinguistik darstellen. Das gesamte Vorhaben soll zwei wissenschaftliche Schreibkulturen im Hinblick auf die Disziplin miteinander in Beziehung setzen. Dabei werden deutliche Schwerpunkte gesetzt, die einerseits durch den Forschungsstand der Disziplin im jeweiligen Bereich determiniert sind, andererseits aber auch durch die Relation zum anderen Forschungsraum.
Details
- Pages
- 227
- Publication Year
- 2014
- ISBN (PDF)
- 9783653037753
- ISBN (Hardcover)
- 9783631645772
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03775-3
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (November)
- Keywords
- germanistischen Textlinguistik germanistischen Textsortenlinguistik Kontrastive Textologie Diskurslinguistik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 227 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG