Kinder- und Jugendliteraturforschung 2012/2013
Herausgegeben vom Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Kinder- und Jugendbuchabteilung
©2014
Dissertation
VIII,
258 Seiten
Reihe:
Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung, Band 19
Zusammenfassung
Die neunzehnte Folge des Jahrbuchs widmet sich der Kinder- und Jugendliteraturforschung im transnationalen Kontext mit dem zweiten Teil von Ave Mattheus’ Studie über die estnische Kinder- und Jugendliteratur und dem Bericht über die Siegener Forschungsstelle zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur. Andre Kagelmann befasst sich mit den vergessenen Kinderbüchern Thea von Harbous. Auch die weiteren gegenwartsbezogenen Beiträge beweisen erneut, dass auch die Erforschung des breiten Spektrums aktueller Kinder- und Jugendmedien ihren Platz haben soll, wie die Ausführungen über Kinderbuchillustration, Manga und Medienverbünde zeigen. Darüber hinaus kommen klassische Literaturgattungen zur Sprache: die zeitgeschichtliche Erzählung für junge Leser und der moderne Jugendroman mit seinen vielfältigen Ausprägungen.
Details
- Seiten
- VIII, 258
- Erscheinungsjahr
- 2014
- ISBN (PDF)
- 9783653038064
- ISBN (Hardcover)
- 9783631645895
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03806-4
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2013 (November)
- Schlagworte
- Manga Jugendroman Wonderland Thea von Harbou Preußler, Otfried Campe, Joachim Heinrich Bilderbuch
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. VIII, 258 S., 16 s/w Abb.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG