Die Begünstigung von Mitgliedern des Betriebsrats
©2014
Thesis
XXIV,
232 Pages
Series:
Schriften zum Deutschen und Europäischen Arbeits- und Sozialrecht, Volume 29
Summary
Das Betriebsverfassungsgesetz statuiert für die Mitglieder des Betriebsrats ein umfassendes Benachteiligungs- und Begünstigungsverbot. Ergänzend stellt das Betriebsverfassungsgesetz klar, dass das Betriebsratsamt unentgeltlich als Ehrenamt zu führen ist. Während zur Frage einer möglichen Benachteiligung umfangreiche Literatur und Rechtsprechung existiert, ist die Begünstigung von Mitgliedern des Betriebsrats erst jüngst durch öffentlich bekannt gewordene Fälle, etwa in Form sogenannter Lustreisen, in Erscheinung getreten. In der betrieblichen Praxis spielt indes die Vergütung von Betriebsratsmitgliedern eine wesentlich bedeutendere Rolle. Rechtspolitisch trifft dabei das Ehrenamtsprinzip auf eine zunehmend geforderte Professionalisierung des Betriebsratsamtes.
Details
- Pages
- XXIV, 232
- Publication Year
- 2014
- ISBN (PDF)
- 9783653039559
- ISBN (Hardcover)
- 9783631646236
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03955-9
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (December)
- Keywords
- Begünstigungsverbot Betriebsratsmitglied Betriebsratsvergütung Ehrenamtsprinzip
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2014. XXIV, 232 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG