Loading...

Bernal Díaz del Castillo, Doña Marina und die hohe Kunst der Historiographie

Eine Umfeldanalyse der "Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España"

by Angelina Hartnagel (Author)
©2014 Thesis 215 Pages

Summary

Mitte des 16. Jahrhunderts bringt der Soldat Bernal Díaz del Castillo die Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España zu Papier. Anhand einer hermeneutisch orientierten Umfeldanalyse wird in dieser Arbeit gezeigt, wie er sich auf dem für ihn ungewohnten Terrain der Historiographie als Autor inszeniert. Ein Analysefokus liegt dabei auf den Textstellen über die indigene Dolmetscherin Doña Marina, da sich hier die textgestalterischen Bemühungen des Autors sehr gut nachvollziehen lassen. Diese sind nicht nur Indikator für seine Selbstinszenierung, sondern wirken zugleich kritischen gesellschaftlichen Umfeldern in Bezug auf Doña Marina entgegen. Das Analysemodell geht zurück auf die Umfeldtheorie Eugenio Coserius.

Details

Pages
215
Publication Year
2014
ISBN (PDF)
9783653036770
ISBN (Hardcover)
9783631648094
DOI
10.3726/978-3-653-03677-0
Language
German
Publication date
2013 (November)
Keywords
indigene Frau Verwaltungssprache Ritterroman Tenochtitlán
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 215 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Angelina Hartnagel (Author)

Angelina Hartnagel, Studium der Romanistik und Europäischen Kunstgeschichte in Heidelberg; Projektarbeit in Costa Rica und der Dominikanischen Republik; 2010 bis 2012 Promotionsstipendiatin des Cusanuswerks; seit 2012 als Führungskraft im Bildungswesen tätig.

Previous

Title: Bernal Díaz del Castillo, Doña Marina und die hohe Kunst der Historiographie