Verknappungsphänomene in Sprache, Kultur und neuen Medien
Reduktion als funktionales Instrument und zeitgenössisches Stilmittel
Zusammenfassung
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Copyright
- Herausgeberangaben
- Über das Buch
- Zitierfähigkeit des eBooks
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung: Verknappungsphänomene in Sprache, Kultur und neuen Medien: Reduktion als funktionales Instrument und zeitgenössisches Stilmittel (Liane Ströbel)
- I. Verknappungsstrategien in der digitalen Welt und der Werbung
- Verknappungsvarianten in französischen Web-Adressen (Peter Handler)
- Phänomene der Verknappung in Verwendung und Gestaltung deutscher, französischer und spanischer Markenclaims (Elke Kronewald)
- II. Verknappungsstrategien in der dynamischen und statischen Kommunikation
- Computervermittelte Interaktion: Verknappung oder Reichhaltigkeit? Eine Untersuchung anhand synchroner Online-Interaktion im Französischen und Spanischen (Verena Thaler)
- “Monitos y más” Un modelo de comunicación gráfica (Vicente Ballero Flores)
- III. Verknappung als Stilmittel in Literatur und Sprache
- Die Kunst der poetischen Verknappung in Text und Bild in José Moreno Villas Jacinta la Pelirroja (Jutta Hausmann)
- Le PSG. Une analyse (Michel Favre)
Liane Ströbel (Hrsg.)
Verknappungsphänomene in
Sprache, Kultur und neuen Medien
Reduktion als funktionales Instrument und
zeitgenössisches Stilmittel
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Das Buch wurde gedruckt mit freundlicher Unterstützung der RWTH Aachen.
Coverabbildung: Vicente Ballero Flores
ISBN 978-3-631-67578-6 (Print)
E-ISBN 978-3-653-07116-0 (E-PDF)
E-ISBN 978-3-631-70662-6 (EPUB)
E-ISBN 978-3-631-70663-3 (MOBI)
DOI 10.3726/978-3-653-07116-0
© Peter Lang GmbH
Internationaler Verlag der Wissenschaften
Frankfurt am Main 2017
Alle Rechte vorbehalten.
Peter Lang Edition ist ein Imprint der Peter Lang GmbH.
Peter Lang – Frankfurt am Main · Bern · Bruxelles · New York · Oxford · Warszawa · Wien
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Diese Publikation wurde begutachtet.
Über das Buch
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, inwieweit Verknappung bewusst als funktionales Instrument und zeitgenössisches Stilmittel in Sprache, Kultur und neuen Medien eingesetzt wird. Der Sammelband untersucht das Phänomen der Verknappung zunächst als Strategie in der digitalen Welt, der Werbung und der graphischen Kommunikation und anschließend als Stilmittel in Kunst, Literatur und Sprache. Die Beiträger heben die Rolle von Verknappung als Nährboden für neue Komprimierungsprozesse hervor und zeigen übergreifend unterschiedliche Realisierungen von Verknappung in der modernen Gesellschaft auf.
Zitierfähigkeit des eBooks
Diese Ausgabe des eBooks ist zitierfähig. Dazu wurden der Beginn und das Ende einer Seite gekennzeichnet. Sollte eine neue Seite genau in einem Wort beginnen, erfolgt diese Kennzeichnung auch exakt an dieser Stelle, so dass ein Wort durch diese Darstellung getrennt sein kann.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Verknappungsphänomene in Sprache, Kultur und neuen Medien: Reduktion als funktionales Instrument und zeitgenössisches Stilmittel
I. Verknappungsstrategien in der digitalen Welt und der Werbung
Verknappungsvarianten in französischen Web-Adressen
Phänomene der Verknappung in Verwendung und Gestaltung deutscher, französischer und spanischer Markenclaims
II. Verknappungsstrategien in der dynamischen und statischen Kommunikation
Computervermittelte Interaktion: Verknappung oder Reichhaltigkeit? Eine Untersuchung anhand synchroner Online-Interaktion im Französischen und Spanischen
Vicente Ballero Flores, Aachen
“Monitos y más” Un modelo de comunicación gráfica
III. Verknappung als Stilmittel in Literatur und Sprache
Die Kunst der poetischen Verknappung in Text und Bild in José Moreno Villas Jacinta la Pelirroja
Details
- Seiten
- 155
- Erscheinungsjahr
- 2017
- ISBN (ePUB)
- 9783631706626
- ISBN (MOBI)
- 9783631706633
- ISBN (PDF)
- 9783653071160
- ISBN (Hardcover)
- 9783631675786
- DOI
- 10.3726/978-3-653-07116-0
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2017 (Juni)
- Schlagworte
- Web-Adressen Markenclaims Computervermittelte Interaktion Grafisches Kommunikationsmodell Street Art PSG
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien, 2017. 155 S., 6 s/w Abb., 5 farb. Abb., 7 s/w Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG