Das Franco-Regime in Spanien
Der Streit um einen chamäleonhaften Systemtypus
Zusammenfassung
Der Band diskutiert die verschiedenen typologischen Ansätze, er weist deren Reichweite und Grenzen auf und eröffnet Perspektiven für die weitere Debatte.
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Copyright
- Autorenangaben
- Über das Buch
- Zitierfähigkeit des eBooks
- Zusammenfassung / Abstract
- Inhaltsverzeichnis
- I. Einleitung und Fragestellung
- II. Franquismus als Faschismus
- 1. Spanischer Faschismus in der Zweiten Republik (1931–1936)
- 2. „Alter“ und „neuer“ Faschismus zwischen Bürgerkrieg und Weltkrieg: die Falange
- 3. Niedergang des Faschismus als Staatsideologie
- III. Militärdiktatur, Nationalkatholizismus, Autoritarismus, Entwicklungsdiktatur: alternative Typologisierungen
- 1. Der Franquismus: eine Militärdiktatur
- 2. Der Nationalkatholizismus als Wesen des Franco-Regimes
- 3. Franquismus als prototypische Form des Autoritarismus
- 4. Die Franco-Ära: ein konservatives Entwicklungsregime
- IV. Fazit: Der Franquismus – eine chamäleonhafte Diktatur?
- Bibliographie
Walther L. Bernecker
Das Franco-Regime in Spanien
Der Streit um einen chamäleonhaften Systemtypus
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
ISBN 978-3-631-67938-8 (Print)
E-ISBN 978-3-653-07167-2 (E-PDF)
E-ISBN 978-3-631-70169-0 (EPUB)
E-ISBN 978-3-631-70170-6 (MOBI)
DOI 10.3726/978-3-653-07167-2
© Peter Lang GmbH
Internationaler Verlag der Wissenschaften
Frankfurt am Main 2016
Alle Rechte vorbehalten.
Peter Lang Edition ist ein Imprint der Peter Lang GmbH.
Peter Lang – Frankfurt am Main · Bern · Bruxelles · New York · Oxford · Warszawa · Wien
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Diese Publikation wurde begutachtet.
Über das Buch
Seit Jahrzehnten führen Sozialwissenschaftler und politisch interessierte Zeitgenossen einen Streit um die Typologie des Franco-Regimes in Spanien (1936/1939–1975). Die Brisanz des Themas liegt darin, dass es sich nicht nur um eine wissenschaftliche, sondern zugleich um eine politisch-ideologische Debatte handelt. Setzten die Diskutierenden den Franquismus zuerst mit Faschismus gleich, kamen (vor allem in der Phase des Kalten Krieges) alternative Charakterisierungen hinzu: Militärdiktatur, Nationalkatholizismus, Autoritarismus oder konservative Entwicklungsdiktatur.
Der Band diskutiert die verschiedenen typologischen Ansätze, er weist deren Reichweite und Grenzen auf und eröffnet Perspektiven für die weitere Debatte.
Zitierfähigkeit des eBooks
Details
- Seiten
- 126
- Erscheinungsjahr
- 2016
- ISBN (ePUB)
- 9783631701690
- ISBN (MOBI)
- 9783631701706
- ISBN (PDF)
- 9783653071672
- ISBN (Paperback)
- 9783631679388
- DOI
- 10.3726/978-3-653-07167-2
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2017 (März)
- Schlagworte
- Franco-Diktatur Typologie Faschismus Autoritarismus Nationalkatholizismus Entwicklungsregime
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien, 2016. 126 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG