Loading...

Späte Blüte in Side und Perge

Die pamphylische Bauornamentik des 3. Jahrhunderts n. Chr.

by Christian Alexander Gliwitzky (Author)
©2010 Thesis 304 Pages

Summary

Kann eine Epoche politischer Wirren, ökonomischen Niedergangs und zahlreicher militärischer Konflikte bedeutende architektonische Leistungen hervorbringen? Mit Blick auf das römische Reich während der «Soldatenkaiserzeit» des 3. Jahrhunderts n. Chr. wird diese Frage in der Forschung meist verneint. Man nimmt an, dass die Bauwirtschaft, die zuvor besonders in Kleinasien noch eine Fülle von öffentlichen Großbauten realisiert hatte, in den Jahrzehnten nach 200 fast völlig zum Erliegen gekommen sei.
Diese Sicht der Dinge revidiert der Autor in wesentlichen Punkten. Eine ganze Reihe architektonischer Großprojekte in Side und Perge, den antiken Metropolen der Landschaft Pamphylien, datiert er anhand der Baubefunde und der inschriftlichen Quellen ins 3. Jahrhundert. Erstmals wird dabei der Versuch unternommen, mit Hilfe der ornamentierten Bauglieder die Stilentwicklung des pamphylischen Architekturschmucks an der Schwelle zur Spätantike nachzuzeichnen. So kann die Lücke zwischen dem gut erforschten kleinasiatischen Baudekor der Zeit um 200 und dem wohl bekannten des späten 4. Jahrhunderts an theodosianischen Bauten in Konstantinopel zumindest in Teilen geschlossen werden.

Details

Pages
304
Publication Year
2010
ISBN (PDF)
9783035101287
ISBN (Hardcover)
9783034305662
DOI
10.3726/978-3-0351-0128-7
Language
German
Publication date
2011 (August)
Keywords
Geschichte des alten Orients Mittelmeer Etrusker Römische Geschichte
Published
Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien, 2010. 304 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christian Alexander Gliwitzky (Author)

Christian Gliwitzky studierte in Mainz, Freiburg, Rom und Dresden und schloss mit dem Magister in Christlicher Archäologie und Byzantinischer Kunstgeschichte, mit der Promotion in Klassischer Archäologie und dem Staatsexamen in Altphilologie ab. Seit 2009 ist er Konservator an den Staatlichen Antikensammlungen und Glyptothek in München.

Previous

Title: Späte Blüte in Side und Perge