Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
Genres – Formen und Funktionen – Autoren
©2003
Sammelband
252 Seiten
Reihe:
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien, Band 22
Zusammenfassung
Von mehreren Ansätzen aus stellt der Verfasser das lange vernachlässigte Thema ‘Phantastik’ im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur zur Diskussion und versucht, eine tragfähige Theorie der Genres ‘Phantastik’, ‘Fantasy’ und ‘Science Fiction’ zu entwickeln. Daneben werden weitere zentrale Aspekte der Literatur für junge Menschen wie: ‘Dritte Welt im Jugendbuch’, ‘Bestseller’, ‘Das Thema Reisen in der Kinder- und Jugendliteratur’, ‘Das Tierbuch’, ‘Funktionen der Kinder- und Jugendliteratur’ sowie Beiträge zum Werk von Otfried Preußler und Willi Fährmann vorgestellt.
Details
- Seiten
- 252
- Erscheinungsjahr
- 2003
- ISBN (PDF)
- 9783653018370
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01837-0
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2012 (August)
- Schlagworte
- Aufsatzsammlung Fantasie Kinder- und Jugendliteratur Science Fiction Tierbuch 3. Welt Kinderliteratur Phantastik
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 251 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG