Karl Leimer und Walter Gieseking als Klavierpädagogen
©2006
Thesis
236 Pages
Series:
Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik, Volume 15
Summary
In dieser Arbeit gilt es, mittels Textanalyse die Methode Leimer-Gieseking zu beschreiben. Dies ist nicht losgelöst zu betrachten vom Leben und Wirken Karl Leimers und Walter Giesekings als Klavierpädagogen. Ein Ergebnis der Untersuchung ist, dass die Methode Leimer-Gieseking heute noch aktuelle Aspekte in sich birgt wie Natürlicher Vortrag, Reflexion oder Relaxation. Eine Diskussion der Leimer’schen und Gieseking’schen Fingersatzgestaltung führt zu neuen Dimensionen im Rahmen der psycho-physiologischen Klavierspieltechnik, die Ende des 19. Jahrhunderts bei Friedrich Adolf Steinhausen ihren Ausgang genommen hat.
Details
- Pages
- 236
- Publication Year
- 2006
- ISBN (PDF)
- 9783653011272
- ISBN (Softcover)
- 9783631539828
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01127-2
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (January)
- Keywords
- Natürlicher Vortrag Leimer, Karl Klavierlehrer Reflexion Neutrales Training Psycho-Physiologische Klaviertechnik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 236 S., 1 Abb., zahlr. Notenbsp.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG