Eine Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes
Teil 2- Von der Sittlichkeit zur offenbaren Religion
©2012
Edited Collection
358 Pages
Series:
Religion, Kultur, Recht, Volume 15
Summary
Dieser Band ist der zweite Teil einer Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes, in dem die Kapitel «Geist» und «Religion» von Hegels erstem Hauptwerk umfassend kommentiert werden. Diese Lektüre verdankt sich dabei einem über viele Jahre laufenden Seminar, welches am Institut für Philosophie der Universität Wien unter Leitung von Professor Dr. Friedrich Grimmlinger abgehalten wurde und in dem der Hegelsche Text gemeinsam Satz für Satz gelesen und ausgelegt wurde.
Details
- Pages
- 358
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653016291
- ISBN (Softcover)
- 9783631565001
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01629-1
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (July)
- Keywords
- Kunstreligion Moralität Gewissen Entfremdung Selbstverwirklichung als Entäußerung Religionskapitel
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 358 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG